Digitale Souveränität und Open Source Die Antwort auf geopolitische Herausforderungen FSFE Fachtag, Essen | 07.04.2025 | Jutta Horstmann, CEO ZenDiS GmbH

Abhängigkeit

Problem erkannt Gefahr gebannt?

Let’s talk about stacks

Ein Plan?

Ein Plan

  1. Digitalstrategie mit Fokus auf digitale Souveränität 2. Schulterschluss mit europäischen Partnern 3. Öffentliche Ausgaben für US-Tech stoppen 4. Open-Source-Beschaffung verpflichtend
  2. Aktuelle Übersicht aller Abhängigkeiten erstellen
  3. Open-Source-Alternativen beschaffen oder entwickeln 7. Migrationsstrategien entwickeln 8. Und umsetzen

Szenarien

10 Jahre 6 Monate

Move fast Entwicklungsumgebung / DevSecOps → openCode Virtualisierung → OpenStack, ProxMox Betriebssystem → Linux DBMS → PostgreSQL, MariaDB Office & Collaboration Suite → openDesk

(Don’t) Break Things

Break Things? ● Nutzerfreundlichkeit und Nutzerzentrierung ● Bürokratie ● Open-Source-Geschäftsmodelle

Ein Geschenk für die neue Regierung ● Ein schlüssiger Plan ● Ein ausgearbeitetes Zielbild – der Open Source Tech Stack ● Ein Bullshit-Detektor

Digitale Souveränität endet nicht an der Landesgrenze

Call to action

Gibt es Fragen? Lasst uns gemeinsam etwas bewegen! Jutta Horstmann Geschäftsführerin ZenDiS GmbH E-Mail: jutta.horstmann@zendis.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jhorstmann/ Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung E-Mail: hallo@zendis.de Web: www.zendis.de